Dokumentation
- Natur erleben
Trillernde Vögel, feuchte Moore und blühende Trockenrasen – mit Fachleuten erkunden wir die Naturschätze Brandenburgs in den FFH-Gebieten. Die EU-Schutzgebiet bieten oft die letzten Rückzugsräume für seltene und bedrohte Arten wie Rotbauchunke, Wiesen-Küchenschelle und Dunklen Wiesenknopf-Ameisenbläuling. Bei den Exkursionen vermitteln Expert*innen Hintergrundwissen zu den Arten und Lebensräumen und sensibilisieren die Exkursionsgäste, behutsam mit den Natur-Paradiesen umzugehen.

Vogelstimmenführung am Mühlenfließ
Goldammer, Kleiber, Zaunkönig – am ersten Sonntag im Februar waren wir bei der Vogelstimmenführung am Fredersdorfer Mühlenfließ. Der NABU Petershagen/Eggersdorf lud alle am 2. Februar 2020 herzlich zur Exkursion ins FFH-Gebiet „Fredersdorfer Mühlenfließ“ ein.

Exkursion im FFH-Gebiet „Heidehof-Golmberg“
Am Samstag, 18.01.2020, lud der NABU Luckenwalde/Jüterbog zu einer Exkursion im Schutzgebiet „Heidehof-Golmberg“ ein. Mit dem langjährigen Fledermaus Experten und Exkursionsleiter, Gerhard Maetz, kontrollierten wir Quartiere von Fledermäusen in alten Bunkern.

Vogelstimmenführung am Mühlenfließ
Am ersten Sonntag des Jahres 2020 lud der NABU Petershagen/Eggersdorf alle herzlich ins FFH-Gebiet „Fredersdorfer Mühlenfließ, Langes Luch & Breites Luch“ ein. Bei der Vogelstimmenführung am 5. Januar 2020 beobachteten und lauschten wir Wintervögeln am Fließ.

Ginsterwanderung zum Feldherrenhügel
Am Samstag, 28. April 2018, lud der NABU Luckenwalde/Jüterbog zu einer Exkursion im Schutzgebiet „Heidehof-Golmberg“ ein. Die Wanderung auf dem Heidehof führte am leuchtenden Ginster vorbei zum Feldherrenhügel.

Exkursion in den FFH-Gebieten „Spree“ und „Müggelspreeniederung“
Mit dem NABU Fürstenwalde ging es am 11. Oktober 2017 auf Exkursion in die FFH-Gebiete „Spree“ und „Müggelspreeniederung“. Dabei entdeckten wir den Artenreichtum der Spree und die Besonderheiten dieser einzigartigen Flusslandschaft mit ihren Feuchtwiesen, Auen und Altarmen.

Exkursion im FFH-Gebiet „Rohatschgebiet zwischen Guteborn und Hohenbocka“
Der NABU Senftenberg organisierte am 10. Oktober 2017 eine Exkursion im Naturschutzgebiet und FFH-Gebiet „Rohatschgebiet zwischen Guteborn und Hohenbocka“. Im Schutzgebiet gibt es naturnahe Waldgesellschaften, aber auch Teich- und Bergbaurestgewässer.

Exkursion im FFH-Gebiet „Heidehof-Golmberg“
Der NABU Luckenwalde/Jüterbog und die Stiftung Naturlandschaften Brandenburg nahmen uns am 18. September 2017 mit auf eine Exkursion ins Schutzgebiet „Heidehof-Golmberg“. Es ging dabei um die Heideflächen und den Ausbau der Windenergieanlagen im Schutzgebiet.
Das könnte dich auch interessieren
Projektförderung
Mehr Informationen finden Sie auf folgenden Webseiten: