
Unterstützung gesucht! NABU-Termine in Brandenburg 2025
Hier bekommst Du einen Überblick, was verschiedene NABU-Gruppen in den FFH-Gebieten des Projekts „Lebenswerte Natura 2000-Gebiete“ in Brandenburg in diesem Jahr geplant haben. Die Liste wird stetig aktualisiert. Melde Dich gerne über das Anmeldeformular unten an. Weitere Informationen über die jeweiligen Termine bekommst Du bei den NABU-Gruppen selbst.
April:
- 26.04.2025, 10:00-14:00 Uhr, 14656 Brieselang:
- Pflegeaktion im FFH-Gebiet „Brieselang und Bredower Forst“, auf einer Fläche nahe dem Nymphensee
- Treffpunkt: Parkplatz bei Netto (Finkenkruger Str. 3, 14656 Brieselang) – Link zu Google Maps
- Mahd und Entbuschung einer Pfeifengraswiese
- Bitte mitbringen: Arbeitskleidung und Arbeitshandschuhe, festes Schuhwerk
- Mehr Informationen: https://nabu-bb.de/2025-04-26-brieselang/
- NABU Osthavelland
Mai:
- 24.05.2025, 10:00-14:00 Uhr, 14656 Brieselang:
- Pflegeaktion im FFH-Gebiet „Brieselang und Bredower Forst“, auf der Kleinen faulen Lake
- Treffpunkt: Parkplatz bei Netto (Finkenkruger Str. 3, 14656 Brieselang) – Link zu Google Maps
- Mahd und Entbuschung einer Pfeifengraswiese
- Bitte mitbringen: Arbeitskleidung und Arbeitshandschuhe, festes Schuhwerk
- NABU Osthavelland
Juli:
- 26.07.2025, 10:00-14:00 Uhr, 14641 Nauen
- Pflegeaktion im FFH-Gebiet „Leitsakgraben“
- Treffpunkt: Imbiss am Weinberg (Graf-Arco-Straße 144, 14641 Nauen) – Link zu Google Maps
- Mahd und Entbuschung einer Pfeifengraswiese
- Bitte mitbringen: Arbeitskleidung und Arbeitshandschuhe, festes Schuhwerk
- NABU Osthavelland
August:
- 23.08.2025, 10:15-14:00 Uhr, 14641 Paulinenaue
- Pflegeaktion im FFH-Gebiet „Paulinenauer Luch und Lindholz“
- Treffpunkt: Parkplatz am Bahnhof Paulinenaue (14641 Paulinenaue) – Link zu Google Maps
- Mahd eines Trockenrasens
- Bitte mitbringen: Arbeitskleidung und Arbeitshandschuhe, festes Schuhwerk
- NABU Osthavelland
- 30.08.2025, 10:15-14:00 Uhr, 14641 Paulinenaue
- Pflegeaktion im FFH-Gebiet „Paulinenauer Luch und Lindholz“
- Treffpunkt: Parkplatz am Bahnhof Paulinenaue (14641 Paulinenaue) – Link zu Google Maps
- Wiesenmahd für die Grünliche Waldhyazinthe
- Bitte mitbringen: Arbeitskleidung und Arbeitshandschuhe, festes Schuhwerk
- NABU Osthavelland
Der NABU Brandenburg und die NABU-Verbände vor Ort laden alle ganz herzlich ein!

Anmeldung
Wir bitten alle Interessierten um Anmeldung über unser Anmeldeformular (siehe unten). Für Fragen stehen der NABU Brandenburg (per E-Mail: natura2000@nabu-bb.de oder per Telefon: 01514 – 43314589) gerne zur Verfügung. Alle Veranstaltungen sind kostenfrei.
Natura 2000
Natura 2000 ist das weltweit größte Netz aus Schutzgebieten und es besteht aus Vogelschutzgebieten und FFH-Gebieten. FFH-Gebiete sind europäische Schutzgebiete, die nach der Fauna-Flora-Habitat-Richtlinie geschützt sind, d. h. sie schützen Tiere (Fauna), Pflanzen (Flora) und Lebensräume (Habitat). Durch einheitliche Standards schützt Natura 2000 natürliche Lebensräume und wildlebende Arten europaweit. Die vermehrte Umsetzung von Naturschutzmaßnahmen in FFH-Gebieten kann helfen, Lebensräume und Arten in FFH-Gebieten zu schützen und zu erhalten. Natura 2000 in Brandenburg macht rund 26 Prozent der Landesfläche aus.