Herbstzeitlose schützen im Leitsakgraben
Am 27. Januar 2024 laden der NABU Osthavelland und der NABU Brandenburg zur Pflegeaktion im FFH-Gebiet "Leitsakgraben" ein. Gemeinsam wollen wir die Herbst-Zeitlosen schützen. Treffpunkt ist um 10:15 am Imbiss am Weinberg (Graf-Arco-Straße 144, 14641 Nauen). Sei dabei und unterstütze den Erhalt dieser bedrohten Pflanzen!
Moderationstraining
Sind endlose Meetings und unstrukturierte Gespräche nicht Dein Ding? Du denkst, es muss einen effektiveren und besser organisierten Weg geben? Es gibt definitiv eine Lösung: "Moderation". Sei am Samstag, 27. Januar 2024, in Neuenhagen dabei, um mit Trainer Mathias Hamann die Kniffe und Werkzeuge einer gelungenen Moderation kennenzulernen.
HYBRID: Debatten-Workshop: Naturentwicklung vs. Biotoppflege
Sollten wir offene Landschaften erhalten oder der Natur ihren Lauf lassen? Über Naturentwicklung vs. Biotoppflege wollen wir mit Dir bei unserem nächsten Debatten-Workshop am 12. Dezember 2023 diskutieren. Mit dem Workshop möchten wir Dich darin bestärkten, Debatten erfolgreich zu führen und neue Diskussionsstrategien auszuprobieren. Du kannst sowohl vor Ort als auch digital teilnehmen!
Im Rohatschgebiet Moorbärlapp und Sonnentau schützen!
Komm mit uns ins Rohatschgebiet bei Senftenberg. Bei unserer Pflegeaktion möchten wir eine sandige Senke von jungen Kiefern befreien, um den Erhalt von Moorbärlapp und Sonnentau im Schutzgebiet sicherzustellen. Der NABU Senftenberg freut sich über deine Unterstützung beim Arbeitseinsatz am Samstag, 9. Dezember 2023, im FFH-Gebiet "Rohatschgebiet zwischen Guteborn und Hohenbocka".
Kommende Veranstaltungen

Herbstzeitlose schützen im Leitsakgraben
Am 27. Januar 2024 laden der NABU Osthavelland und der NABU Brandenburg zur Pflegeaktion im FFH-Gebiet “Leitsakgraben” ein. Gemeinsam wollen wir die Herbst-Zeitlosen schützen. Treffpunkt ist um 10:15 am Imbiss am Weinberg (Graf-Arco-Straße 144, 14641 Nauen). Sei dabei und unterstütze den Erhalt dieser bedrohten Pflanzen!

Moderationstraining
Sind endlose Meetings und unstrukturierte Gespräche nicht Dein Ding? Du denkst, es muss einen effektiveren und besser organisierten Weg geben? Es gibt definitiv eine Lösung: “Moderation”. Sei am Samstag, 27. Januar 2024, in Neuenhagen dabei, um mit Trainer Mathias Hamann die Kniffe und Werkzeuge einer gelungenen Moderation kennenzulernen.
Jetzt anmelden!
Werde Teil des Netzwerks!
Komm mit auf Exkursion in unsere FFH-Gebiete, unterstützte uns bei der Biotoppflege oder nimm an einer der Bildungsveranstaltungen im Projekt teil! Der NABU freut sich auf Dich!
Schreibe uns einfach - wir melden uns!
Projektförderung
Mehr Informationen finden Sie auf folgenden Webseiten: