Aktuelles

Kommende Veranstaltungen

News

Veranstaltungen in 2023

Im Jahr 2023 möchten wir mit Dir wieder frisch durchstarten. Du kannst Dich auf spannende Exkursionen, Pflegeeinsätze und unterschiedliche Weiterbildungsangebote freuen.

Die letzten Beiträge

Exkursion vom NABU Frankfurt (Oder) im Naturschutz- und FFH-Gebiet „Eichwald und Buschmühle“ – Foto: Laura Klein
Dokumentation

Exkursion im FFH-Gebiet „Eichwald und Buschmühle“

Komm mit uns auf eine Wanderung in die Hartholzaue! Der NABU Frankfurt (Oder) lädt alle am 22. März 2023 zu einer Exkursion im Naturschutzgebiet und FFH-Gebiet „Eichwald und Buschmühle“ ein. Dieses Schutzgebiet beherbergt unterschiedliche Waldlebensräume und spielt eine wichtige Rolle im Biotopverbund der Auenwälder an der Oder. Sei nächsten Mittwoch dabei!

Weiterlesen »
Dokumentation

Aktionstag im FFH-Gebiet „Wiesengrund“

Du möchtest aktiv etwas für die Umwelt tun, von langjähriger Expertise eines Naturschutzvereins profitieren und das Ganze in bester Gesellschaft genießen? Dann komm am Samstag, den 25. März 2023, zur Pflegeaktion vom NABU Neuenhagen! Wir werden Flächen mähen, Müll sammeln und Nistplätze für die Uferschwalbe herrichten. Mit Deiner Hilfe setzen wir uns für mehr Artenvielfalt in Brandenburg ein. Sei dabei und unterstütze uns bei unserem Engagement für die Natur!

Weiterlesen »
Eine Erdkröte im FFH-Gebiet „Brieselang und Bredower Forst” - Foto: Rebecca Vaßen
Dokumentation

Amphibienschutz in Brieselang

Schütze Amphibien! Komm mit uns am 18. März 2023 ins FFH-Gebiet „Brieselang und Bredower Forst“ und unterstütze den NABU Osthavelland beim Aufbau eines Amphibienzauns. Setze ein Zeichen gegen den Verlust von Lebensräumen und beteilige dich aktiv an naturschutzfachlicher Praxis! Dein Einsatz für Erdkröte und Co!

Weiterlesen »
Vogelstimmenführung im FFH-Gebiet „Fredersdorfer Mühlenfließ“ – Foto: Laura Klein
Dokumentation

Vogelstimmen-Exkursion am Mühlenfließ

Lass uns gemeinsam Vögel am Mühlenfließ erkunden! Komm am Sonntag, 26. März 2023, mit Andreas Hinz ins Schutzgebiet. Bei der Vogelstimmenführung beobachten und lauschen wir gemeinsam Vögeln in den Morgenstunden im FFH-Gebiet „Fredersdorfer Mühlenfließ, Langes Luch und Breites Luch“.

Weiterlesen »

Werde Teil des Netzwerks!

Komm mit auf Exkursion in unsere FFH-Gebiete, unterstützte uns bei der Biotoppflege oder nimm an einer der Bildungsveranstaltungen im Projekt teil! Der NABU freut sich auf Dich!

Schreibe uns einfach - wir melden uns!

Projektförderung

Dieses Projekt wird gefördert durch den Europäischen Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des ländlichen Raums (ELER) und kofinanziert aus Mitteln des Landes Brandenburg bzw. des Ministeriums für Landwirtschaft, Umwelt und Klimaschutz (MLUK).

Mehr Informationen finden Sie auf folgenden Webseiten: