Aktuelles

Ein Feldsoll im FFH-Gebiet „Pinnow“ im Landkreis Uckermark - Foto: Lars Röhling

Mitmach-Termine 2025

Hast Du Lust, Dich praktisch für den Naturschutz einzusetzen? Zahlreiche NABU-Gruppen organisieren über das Jahr hinweg spannende Aktionen, um Interessierten die Pflanzen und Tiere vor Ort näherzubringen. Pack mit an bei einem Pflegeeinsatz und hilf mit, wertvolle Wiesen für Pflanzen, Insekten und Vögel zu bewahren. Gleichzeitig kannst Du Dich mit Gleichgesinnten vernetzen und mehr erfahren über die schützenswerte Natur Brandenburgs. Wir freuen uns auf Dich!

Mehr »

Die letzten Beiträge

Ein Feldsoll im FFH-Gebiet „Pinnow“ im Landkreis Uckermark - Foto: Lars Röhling
Aktuelles

Mitmach-Termine 2025

Hast Du Lust, Dich praktisch für den Naturschutz einzusetzen? Zahlreiche NABU-Gruppen organisieren über das Jahr hinweg spannende Aktionen, um Interessierten die Pflanzen und Tiere vor Ort näherzubringen. Pack mit an bei einem Pflegeeinsatz und hilf mit, wertvolle Wiesen für Pflanzen, Insekten und Vögel zu bewahren. Gleichzeitig kannst Du Dich mit Gleichgesinnten vernetzen und mehr erfahren über die schützenswerte Natur Brandenburgs. Wir freuen uns auf Dich!

Weiterlesen »
Teilnehmende an Biotoppflegeeinsatz im FFH-Gebiet „Brieselang und Bredower Forst“ - Foto: Heiko Hammerschmidt
Veranstaltung

Mach mit für wilde Wiesen in Brieselang!

Am Samstag, 26. April 2025, packt der NABU Osthavelland an: Gemeinsam mähen wir eine artenreiche Pfeifengraswiese im wunderschönen FFH-Gebiet „Brieselang und Bredower Forst“. Ein echter Einsatz für die Natur – komm vorbei, hilf mit und erlebe einen aktiven Tag draußen!

Weiterlesen »
NABU-Aktive vor dem Schwalbenhügel im FFH-Gebiet „Wiesengrund“ - Foto: Juliette Ferrere
Dokumentation

Frühjahrsaktion im Wiesengrund

Der Frühling steht vor der Tür, und mit ihm kehren die Schwalben aus dem Süden zurück! Damit sie hier optimale Bedingungen zur Brut vorfinden, waren wir am 29. März 2025 mit dem NABU Neuenhagen bei einem gemeinsamen Pflegeeinsatz im FFH-Gebiet „Wiesengrund“ unterwegs.

Weiterlesen »

Werde Teil des Netzwerks!

Komm mit in unsere FFH-Gebiete und unterstützte uns bei der Biotoppflege oder nimm an einer der Bildungsveranstaltungen im Projekt teil! Der NABU freut sich auf Dich!

Schreibe uns einfach - wir melden uns!

Bitte aktiviere JavaScript in deinem Browser, um dieses Formular fertigzustellen.
Wie dürfen wir Dich kontaktieren?

Projektförderung

Dieses Projekt wird gefördert durch den Europäischen Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des ländlichen Raums (ELER) und kofinanziert aus Mitteln des Landes Brandenburg bzw. des Ministeriums für Landwirtschaft, Umwelt und Klimaschutz (MLUK).

Mehr Informationen finden Sie auf folgenden Webseiten: