Dokumentation
- Aktiv für die Natur
Um die besonders schützenswerten Arten und Lebensräume zu erhalten, pflegen die Naturschutz- und NABU-Aktiven Flächen in den FFH-Gebieten. Denn viele wertvolle Biotope sind auf nährstoffarme Böden angewiesen und beherbergen konkurrenzschwache Pflanzenarten. Häufig sind jedoch zu viele Nährstoffe wie Stickstoff vorhanden. Bei Pflegeeinsätzen werden die Biotopflächen daher gemäht, um den Standorten Nährstoffe zu entziehen. Aufwachsende Büsche und Sträucher werden entfernt, damit die konkurrenzschwächeren Arten Platz haben.

Aktionstag im „Paulinenauer Luch“
Mit dem NABU Osthavelland entdeckten wir am 16. September 2018 die locker bewaldeten Großen und Kleinen Jahnberge. Tatkräftig pflegten wir die artenreichen Trockenrasen im FFH-Gebiet „Paulinenauer Luch“, um diese dauerhaft zu erhalten.

Biotoppflege im „Paulinenauer Luch“
Der Aktionstag des NABU Osthavelland fand am Samstag, 6. Januar 2018, in den Kleinen Jahnbergen im FFH-Gebiet „Paulinenauer Luch“ mit Pflegeeinsatz statt. Durch Mähen und Harken wurde der Naturschutz tatkräftig unterstützt!
Das könnte dich auch interessieren
Projektförderung
Mehr Informationen finden Sie auf folgenden Webseiten: